Quelle: www.sammlung-im-obersteg.ch | Fenster schliessen |
![]() Die Stiftung Im Obersteg
Die Stiftung Im Obersteg wurde am 26. August 1992 von Doris Im Obersteg-Lerch, der Witwe von Jürg Im Obersteg, gegründet. Der Zweck der Stiftung ist es, die Sammlung Im Obersteg zu erhalten und durch Ausstellungen und Publikationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Stiftungsgut, die bedeutende rund 200 Werke umfassende Kunstsammlung der Klassischen Moderne von Karl und Jürg Im Obersteg, wurde von 1995 bis 2002 im renovierten Wichterheer-Gut in Oberhofen am Thunersee jeweils während der Sommermonate ausgestellt. Die Wahl von Oberhofen als Standort hing mit Boltigen im Simmental, dem Heimatort der Familie Im Obersteg im Berner Oberland, zusammen. Nach einer siebenjährigen Ausstellungstätigkeit in Oberhofen zwangen verschiedene Gründe (klimatische Schwierigkeiten, mangelnde Unterstützung der umliegenden Gemeinden, immer grössere Kosten für die Stiftung) den Stiftungsrat, ein neues Domizil für die Sammlung zu suchen.
|
![]() Stiftungsrat
Dr. Matthias Hagemann (Präsident)
|
![]() Kontakt
Sekretariat Stiftung Im Obersteg
|
![]() Stifterin
Die Kunstsammlerin Doris Im Obersteg-Lerch ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
|