Ernst Ludwig Kirchner - Tanz im Varieté

Provenance

- Jusqu'en 1923 au moins dans l'atelier de l'artiste, Davos
- Acquis entre 1928 et 1931 par la collection Max Glaeser (1871-1931), Kaiserslautern-Eselsfürth
- Transféré en 1931 par héritage dans la collection Anna Glaeser, née Opp (1864-1944), Kaiserslautern-Eselsfürth
- Achetée en 1944 par une collection privée du Bade-Wurtemberg, provenant de la succession des personnes précitées. Par l'intermédiaire du Dr. Lilli Fischel et de la galerie Günther Franke, Munich
. Achetée par la fondation Im Obersteg chez Ketterer Kunst en juin 2024

Littérature

Donald E. Gordon, Ernst Ludwig Kirchner. Mit einem kritischen Katalog sämtlicher Gemälde, München/Cambridge (Mass.) 1968, WVZ-Nr. 196 (m. d. Titel „Steptanz“, m. SW-Abb., S. 302)

Karl Scheffler, Ernst Ludwig Kirchner, in: Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe, Nr. XVIII/5, Heft 5, 1920, S. 219 (m. SW-Abb., S. 219).

Annemarie Dube-Heynig, Ernst Ludwig Kirchner. Postkarten und Briefe an Erich Heckel im Altonaer Museum in Hamburg, Köln 1984, S. 252 (m. d. Titel „Steptanz“, m. SW-Abb.).

Johanna Brade, Die Zirkus- und Varietébilder der „Brücke (1905-1913): Zwischen Bildexperiment und Gesellschaftskritik. Zu Themenwahl und Motivgestaltung (Diss.), Berlin 1993, Kat.-Nr. 75.

Lothar Grisebach (Hrsg.), Ernst Ludwig Kirchners Davoser Tagebuch, Ostfildern 1997, S. 337 u. 339 (Fotografien, m. d. Titel „Stepptanz“).

Roland Scotti (Hrsg.), Ernst Ludwig Kirchner. Das fotografische Werk, Wabern/ Bern 2005, S. 117 (Fotografie).

Hans Delfs (Hrsg.), Ernst Ludwig Kirchner. Der gesamte Briefwechsel („Die absolute Wahrheit, so wie ich sie fühle“), Zürich 2010, Nr. 1193 u. 1440 (hier falsch zugeordnet).

Thorsten Sadowsky (Hrsg.), Ausst.-Kat. Ernst Ludwig Kirchner. Der Künstler als Fotograf, Kirchner Museum Davos, 22.11.2015-1.5.2016, S. 44, 66, 76, 82 u. 150 (Fotografien).

Thorsten Sadowsky (Hrsg.), Louis de Marsalle. Visite à Davos, Heidelberg 2018 (m. d. Titel „Stepptanz“, m. SW-Abb., S. 11, Nr. 2).

Thorsten Sadowsky, „Und der Bauchtanz ging den ganzen Vormittag“. Ernst Ludwig Kirchners Davoser Tänze, in: KirchnerHAUS Aschaffenburg / Brigitte Schad (Hrsg.), Ausst.-Kat. Kirchners Kosmos: Der Tanz, KirchnerHAUS Aschaffen burg, München 2018, S. 41 (m. d. Titel „Stepptanz“, m. SW-Abb., S. 42, Nr. 4).

ARCHIVALIEN: Künzig, Dr. Brunner, Dr. Koehler Rechtsanwälte, Mannheim (Nachlassverwaltung Glaeser): Angebot von Gemälden aus Sammlung Max Glaeser, 1931, Archiv des Kunstmuseums Basel, Signatur F 001.024.010.000: „Varietészene“.

Galerie Buck, Mannheim: Angebot Gemälde u. a. von Arnold Böcklin, Lovis Corinth, Anselm Feuerbach, Ernst Ludwig Kirchner, Hans von Marées, Edvard Munch, Heinrich von Zügel, Sammlung Max Glaeser, 1932, Archiv des Kunstmu seums Basel, Signatur F 001.025.002.000: „Variete“ (sic).

Stadtarchiv Düsseldorf, Bestand: 0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933-2000 (alt: Bestand IV), Angebote und Ankäufe, Sign. 3769.0000, fol. 175-177.

Nachlass Donald E. Gordon, University of Pittsburgh, Gordon Papers, Series 1, Subseries 1, Box 1, Folder 197.

retour