Chronologie der Sammlung
1916 1920 1930 1940 1950 1960 1970 1980 2020

Chaïm Soutine, Mas à Céret (La route montante), 1921; Ankauf bei der Galerie Bing-Bodmer, Paris. 1957 an die Galerie Rosengart, Luzern verkauft.

Gen Paul, Violiniste, um 1950; Ankauf.

Suzanne Valadon, Panier d’oeufs de cane, 1931; Ankauf bei der Galerie Moos, Genf.

Raoul Dufy, Le paddock, ohne Jahr; Ankauf bei der Galerie Drouant-David, Paris.

Georges Rouault, Paysage (à la voile rouge), 1939; Ankauf bei der Galerie Drouant-David, Paris.

Chaïm Soutine, La cuisinière en tablier bleu, um 1930; Ankauf bei Henri Bing-Bodmer, Paris.

1959
Die Werkgruppe von Bernard Buffet gelangt in die Sammlung. Die genauen Erwerbsdaten sind nur teils bekannt. Die Werke wurden mehrheitlich, kurz nach ihrer Entstehung bei der Galerie Drouant-David, Paris und beim Künstler direkt gekauft, sowohl von Karl wie auch von Jürg Im Obersteg.

Emil Nolde, Dschunken, 1913; Ankauf bei der Galerie Karin Hielscher, München, durch Jürg Im Obersteg.

Alexej von Jawlensky, Dorf Murnau, 1908; Erworben bei Helene Jawlensky als Schenkung für die Übernahme der auf dem Konvolut lastenden Schulden.

Alexej von Jawlensky, An der Ostsee, 1911; Erworben bei Helene Jawlensky als Schenkung für die Übernahme der auf dem Konvolut lastenden Schulden.

Alexej von Jawlensky, Kind, um 1909; Erworben bei Helene Jawlensky als Schenkung für die Übernahme der auf dem Konvolut lastenden Schulden.

Alexej von Jawlensky, Jünglingskopf, 1911; Erworben bei Helene Jawlensky als Schenkung für die Übernahme der auf dem Konvolut lastenden Schulden.

Alexej von Jawlensky, Mystischer Kopf: Mädchenkopf (halbseitlich) , um 1918; Erworben bei Helene Jawlensky als Schenkung für die Übernahme der auf dem Konvolut lastenden Schulden.

Wassily Kandinsky, Studie zu Murnau – Landschaft mit Kirche I, 1909; Ankauf bei Alexander und Clotilde Sacharoff-von Derp.

Pablo Picasso, La guenon et son petit, 1951; Ankauf bei der Galerie Louise Leiris, Paris.

Bernard Buffet, Portrait de Charles Im Obersteg, 1954; Ankauf bei der Galerie Visconti, Paris.

Suzanne Valadon, La grenouille, 1910; Ankauf im Musée de l’Athénée, Genf, anlässlich der Ausstellung «La femme par quelques artistes français et suisses».

Antoni Clavé, Cristo de Alma de Tormes 1954; Ankauf bei der Galerie Sala Gaspar, Barcelona, durch Jürg Im Obersteg.

Antoni Clavé, Roi de Carte, 1955; Ankauf bei der Galerie Emmanuel David, Paris.

Raoul Dufy, Le petit paddock, um 1930; Ankauf bei der Galerie Emmanuel David, Paris.

Raoul Dufy, La sirène, um 1925-27; Ankauf bei der Galerie Drouant-David, Paris.

Antoni Clavé, Roi rouge, 1957; Ankauf bei der Galerie Beyeler, Basel.

Gustave Singier, Ohne Titel, 1951; Ankauf bei der Galerie Betty Thommen, Basel, durch Jürg Im Obersteg.

Antoni Tàpies, Pintura Clara, No. XLIII, 1957; Ankauf bei der Galerie Stadler, Paris.

Antoni Tàpies, Pintura, No. XLVII, 1957; Ankauf bei der Galerie Beyeler, Basel.

Jean Dubuffet, Effigie rocher fruiteux, 1958; Ankauf bei der Galerie Creuzevault, Paris.

Jean-Paul Riopelle, Composition, 1951; Ankauf bei Jacques Dubourg, Paris.